Kirchenmusik
Barockmusik in der Kirche zu Stapel 2025
Die Kirchengemeinde Stapel plant ein ganz besonderes Konzert. Am Sonnabend, 24. Mai 2025 um 19.30 Uhr gibt das Chemnitzer Barockorchester in der Kirche zu Stapel ein Gastspiel. Das Ensemble besteht aus fünf Musikern und wird Instrumentalmusik des 18. Jahrhunderts zu Gehör bringen. Die Leitung hat Ekkehard Hering.
Ekkehard Hering ist der Sohn des ehemaligen Neuhauser Pastors und verbrachte seine Kindheit und Jugendzeit in Neuhaus. Schon recht früh zeigte sich sein besonderes musikalisches Talent, das gefördert wurde. So erhielt Ekkehard Hering Instrumentalunterricht am Konservatorium in Schwerin, gewann Preise bei Musikwettbewerben und studierte später an der Musikschule Hans Eisler in Berlin.
Bis heute pflegt Ekkehard Hering eine besondere Verbundenheit mit dem Amt Neuhaus und seinen Menschen.
Das Chemnitzer Barockorchester gibt es seit 2003. Mitglieder sind Musiker der Robert-Schumann-Philharmonie Chemnitz und Gäste anderer sächsischer Klangkörper und freischaffende Musiker aus Sachsen, Deutschland und den angrenzenden europäischen Ländern. Im Jahr 2025 versteht es sich auch als musikalischer Botschafter für die europäische Kulturhauptstadt Chemnitz. Das Programm für das Konzert in Stapel soll diesem europäischen Gedanken Rechnung tragen. Es wird Komponisten aus dem mitteldeutschen Raum zu Gehör bringen, wie z.B. Georg Phillip Telemann, aber auch Komponisten aus Italien und England. Dieser musikalische Bogen soll die Aufmerksamkeit für Neues öffnen und auch Kostbarkeiten bekannter Meister bieten.
Die fünf Musiker des Abends sind:
Saskia Klapper: Violine (Leipzig), Elisabeth Beckert: Barockoboe (Leipzig),
Ekkehard Hering: Blockflöte und Barockoboe (Chemnitz), Leiter des Chemnitzer Barockorchesters,
Diethard Krause: Viola da gamba (Chemnitz), Sebastian Knebel: Cembalo (Dresden).
Sie haben alle an renommierten deutschen Hochschulen in Berlin, Dresden und Leipzig studiert und in Zusatzstudien ihr Fachwissen auf dem Gebiet der Alten Musik erweitert.
Ein viel beachtetes Konzert hat das Chemnitzer Barockorchester am 24. Juni 2018 in der Kirche zu Neuhaus gegeben, das vom Verein für Bürgerbegegnung anlässlich seines 25- jährigen Bestehens veranstaltet wurde.
Der Kirchengemeinde Stapel freut sich als Veranstalterin, dass es in diesem Jahr eine Neuauflage geben wird. Mögen viele Besucher in den Genuss dieser Musik kommen. Karten sind im Vorverkauf und an der Abendkasse zu erhalten.
Zusätzlich wird der Gottesdienst am Sonntag, 25. Mai 2025 um 10.00 Uhr in der Kapelle Haar von Mitgliedern des Chemnitzer Barockorchesters musikalisch gestaltet.
Text: Franz-Gerno Panz
Was wäre Kirche ohne Kirchenmusik?
In unserer Gemeinde gibt es ein vielfältiges Angebot an Kirchenmusik. Neben unseren herrlichen Orgeln gestalten die Posaunenchöre, das Flötenesemble "Flöten-Tröten", der Kirchenchor in Stapel, sowie die Jugendband in Neuhaus das kirchenmusikalische Angebot in Gottesdienst und Konzert mit.
Wie wäre es? Haben Sie Lust im Kirchenchor Stapel mitzusingen?
Dann kommen Sie doch einfach zu den Proben, immer dienstags von 19.30 - 21.00 Uhr im Gemeindehaus der St. Marienkirche Stapel, Hauptstraße 29, 19273 Stapel vorbei. Noten- und Chorkenntnisse werden nicht vorausgesetzt.
JEDER kann SINGEN!
Wie wäre es? Haben Sie Lust im Kirchenchor Stapel mitzusingen?
Dann kommen Sie doch einfach zu den Proben, immer dienstags von 19.30 - 21.00 Uhr im Gemeindehaus der St. Marienkirche Stapel, Hauptstraße 29, 19273 Stapel vorbei. Noten- und Chorkenntnisse werden nicht vorausgesetzt.
JEDER kann SINGEN!